|  |  |  | 
		 
          |  | 40 Jahre AMG |  | 
		
		  |  |  |  | 
         
		  |  |  |  | 
         
		  |  |  |  | 
		
		  |  | 300E 6.0 AMG - "The Hammer" |  | 
		
		  |  |  |  | 
         
		  |  |  |  | 
         
		  |  |  |  | 
         
          |  | "Welcome to the machine" - der E60 AMG |  | 
        
		  |  |  |  | 
        
		  |  | Die bombigste Version des 124ers, die wir dem Mercedes-Haustuner AMG 
            zu verdanken haben. Der 6-Liter-8-Zylinder-Motor beschleunigt wie 
            ein Jet und lehrte den damaligen 911er-Fahrern mit seinen atemberaubenden 
            374 PS und 580 Nm das Fürchten. |  | 
        
		  |  |  |  | 
         
		  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
         
		  |  |  |  | 
        
		  |  | "Im Dutzend schneller" - der 600 CE von Löwer |  | 
         
		  |  |  |  | 
        
		  |  | Bei diesem 124er hat sich der Tuner Gernot Löwer ganz einfach 
            gedacht: Warum soll der 600er V12 nur der S-Klasse (W140) vorbehalten 
            bleiben? Und da die 124-Limousine den E60 AMG hat und das Coupé 
            sich "nur" mit dem E 36 AMG begnügen muss, hat er kurzer 
            Hand den V12 aus der S-Klasse in das Coupé eingepflanzt. |  | 
         
		  |  |  |  | 
        
		  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
        
		  |  |  |  | 
         
		  |  | "Die schnellste Art von Understatement" - der Brabus E 7.3 / V12 |  | 
        
		  |  |  |  | 
         
		  |  | Der Brabus E 7.3 / V12 auf Basis der Mercdes E-Klasse / W124 bietet 
            die schnellste Art von Understatement, die für den Straßenverkehr 
            zu haben ist. Durch die Implantation des Brabus 7.3 - 48 Triebwerks 
            auf Basis des Mercedes-Zwölfzylinders in die Karosserie des E 500 
            erhält diese Limousine 530 PS bei 5700 U/min und ein maximales Drehmoment 
            von 755 Nm bei nur 3700 U/min. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 
            Viergangautomatikgetriebe, die Fahrleistungen sind atemberaubend: 
            Der Brabus E 7.3 / V12 beschleunigt in 4,5 Sekunden auf Tempo 100 
            km/h, erreicht die 200 km/h-Marke bereits nach 15,7 Sekunden und ist 
            je nach montierter Hinterachsübersetzung bis zu 307 km/h schnell. |  | 
         
		  |  |  |  | 
         
		  |  |  |  | 
         
		  |  |  |  | 
        
		  |  | Ein Netzfund - E 500 T 7,3 AMG V12 |  | 
        
		  |  |  |  | 
        
		  |  | Ich dachte erst, dass es diesen 124er gar nicht gibt. Aber laut Carsten, 
            ein Besucher unserer Seite, ist solch ein E 500 T 7,3 AMG im Besitz 
            eines Mercedes-Benz-Autohausbesitzers. Es gab ja auch einen SL 73 
            AMG (R129). |  | 
         
		  |  |  |  | 
        
		  |  |  |  | 
        
		  |  |  |  | 
         
		  |  | "Damals und heute" - der 500 E AMG und sein Enkel der E 55 AMG |  | 
         
		  |  |  |  | 
         
		  |  | Ein Treffen des 500 E AMG von damals mit dem E 55 AMG von heute. |  | 
         
		  |  |  |  | 
         
		  |  |  |  | 
        
		  |  |  |  |